Allgemeine Informationen

Mit Click & Collect können deine Kunden ihre Bestellung online aufgeben und sie direkt bei dir im Laden abholen.
Damit dieser Prozess reibungslos funktioniert, werden die Bestellungen über das POS-System (LitePOS) verwaltet.

Diese Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt den gesamten Ablauf:

  1. Bestellungen im POS-System einsehen

  2. Status einer Bestellung ändern

  3. Wann der Kunde seinen QR-Code erhält

  4. Abholung im Laden abwickeln

  5. Statusmeldungen und ihre Bedeutung

  6. Rechnungsstellung


1. Bestellungen im POS-System einsehen

  • Alle Bestellungen zur Abholung vor Ort erscheinen automatisch im POS-System.

  • Jede Bestellung wird in einer Liste angezeigt. Du siehst dort:

    • Bestellnummer (z. B. #18850)

    • Gesamtbetrag

    • Status

    • Kundenname

    • Zahlungsart (z. B. Kreditkarte)

    • Datum & Uhrzeit

👉 Über die Suchleiste kannst du eine Bestellnummer direkt eingeben oder den QR-Code scannen, sobald der Kunde diesen vorzeigt.


2. Status einer Bestellung ändern

Um den Status einer Bestellung zu ändern, gibt es im POS zwei Buttons in der Spalte „Action“:

  • Haken-Symbol

    • Damit setzt du den Status von „In Bearbeitung“ auf „Bereit zur Abholung“.

    • Erst nach dieser Aktion erhält der Kunde seinen QR-Code für die Abholung.

  • 🛍️ Einkaufstaschen-Symbol

    • Damit setzt du den Status von „Bereit zur Abholung“ auf „Abgeholt“.

    • Dies bestätigst du, sobald der Kunde mit seinem QR-Code im Laden war und die Bestellung entgegengenommen hat.


3. QR-Code für den Kunden

⚠️ Der Kunde erhält seinen Abhol-QR-Code erst dann, wenn du im POS auf den Haken (Bereit zur Abholung)geklickt hast.

  • Vorher hat der Kunde keinen QR-Code.

  • Sobald du auf „Bereit zur Abholung“ klickst, wird der QR-Code automatisch generiert und an den Kunden gesendet.

  • Mit diesem QR-Code kann der Kunde seine Bestellung im Laden nachweisen.


4. Abholung im Laden abwickeln

Der Ablauf sieht so aus:

  1. Bestellung eingehen → Status: In Bearbeitung

  2. Du stellst die Bestellung fertig → Klick auf ✅ Haken-Symbol (Bereit zur Abholung)

  3. Kunde erhält QR-Code.

  4. Kunde kommt mit QR-Code zur Abholung.

  5. Du prüfst die Bestellung im POS → Klick auf 🛍️ Einkaufstaschen-Symbol (Abgeholt).

  6. Bestellung ist abgeschlossen.


5. Statusmeldungen im Überblick

Bei Click & Collect gibt es folgende Statusmeldungen:

  • In Bearbeitung – Bestellung ist eingegangen, du hast aber noch nichts vorbereitet.

  • Bereit zur Abholung – Bestellung ist fertig, der Kunde hat seinen QR-Code erhalten.

  • Abgeholt – Kunde hat die Bestellung im Laden abgeholt.

  • Abgebrochen – Bestellung wurde storniert (z. B. Kunde hat abgesagt oder Bestellung wurde nicht abgeholt).

👉 Wichtig:
Der Status „Abgeholt“ ersetzt „Abgeschlossen“. Das heißt: Eine Bestellung gilt erst dann als vollständig abgeschlossen, wenn sie vom Kunden abgeholt wurde.


6. Rechnungsstellung

Die Rechnung wird erst dann erzeugt, wenn der Kunde die Bestellung tatsächlich abgeholt hat.

  • Vorher gibt es keine Rechnung.

  • Sobald du im POS den Status auf „Abgeholt“ setzt, erstellt das System automatisch die Rechnung und stellt sie dem Kunden zur Verfügung.


7. Sonderfälle

  • Stornierung: Falls der Kunde die Bestellung nicht mehr möchte oder nicht abholt, kannst du den Status auf „Abgebrochen“ setzen.

  • Nicht abgeholt: Wenn ein Kunde seinen QR-Code zwar bekommen hat, aber nicht erscheint, bleibt die Bestellung auf „Bereit zur Abholung“. Du entscheidest, ob und wann du die Bestellung stornierst.


8. Vorteile von Click & Collect

  • ✅ Einfache und klare Abläufe über das POS-System

  • ✅ Automatische QR-Codes für Kunden

  • ✅ Rechnungen werden erst bei tatsächlicher Abholung erstellt

  • ✅ Sicherheit durch eindeutige Statusmeldungen

  • ✅ Transparente Kommunikation mit dem Kunden


👉 Zusammengefasst:

  • Haken klicken = Bereit zur Abholung (Kunde erhält QR-Code)

  • Einkaufstasche klicken = Abgeholt (Kunde hat Ware, Rechnung wird erstellt)