Allgemeine Informationen

Booxos bietet dir als Händler die Möglichkeit, Rückerstattungen für Bestellungen schnell und einfach durchzuführen. In dieser Dokumentation erklären wir dir Schritt für Schritt, wie Erstattungen funktionieren, welche Voraussetzungen es gibt und welche Dokumente für dich und deine Kunden automatisch erstellt werden.


1. Voraussetzungen für Erstattungen

  • Eine Rückerstattung ist erst möglich, wenn der Bestellstatus „Abgeschlossen“ (bei Versand) oder „Abgeholt“ (bei Click & Collect) erreicht wurde.

  • Nur vollständig bearbeitete Bestellungen können rückerstattet werden.

  • Der Kunde muss eine gültige Zahlungsmethode bei der Bestellung verwendet haben, damit die Rückzahlung automatisch erfolgen kann.


2. Rückerstattungsantrag durch den Kunden

Deine Kunden haben die Möglichkeit, direkt aus ihrem Konto eine Rückerstattung zu beantragen:

  1. Der Kunde loggt sich in sein Konto ein.

  2. Unter Bestellungen wählt er die betroffene Bestellung aus.

  3. Dort klickt er auf „Rückerstattung beantragen“.

  4. Er kann eine Nachricht mit dem Grund angeben (z. B. „Ware beschädigt“, „Falscher Artikel geliefert“).

👉 Diese Anfrage erscheint bei dir im Händler-Dashboard im Bereich Kunden > Support.


3. Rückerstattung im Dashboard starten

  1. Gehe im Händler-Dashboard auf Bestellungen.

  2. Suche die gewünschte Bestellung.

  3. Klicke auf die Bestellung

  4. Wähle unter den Details "Rückerstattung beantragen".

  5. Es öffnet sich die Rückerstattungsmaske.


4. Die Rückerstattungsmaske im Detail

In der Rückerstattungsmaske siehst du eine Übersicht der Bestellung:

  • Produkte
    Alle Artikel mit Bild, Preis, MwSt. und Menge werden angezeigt.
    → Du kannst auswählen, welche Artikel erstattet werden sollen.

  • In Lagerbestand übernehmen
    Setze ein Häkchen, wenn die zurückgegebene Ware wieder in dein Lager aufgenommen wird.

  • Bereits erstattet
    Falls schon eine Teilrückerstattung erfolgt ist, wird hier der Betrag angezeigt.

  • Zur Rückerstattung verfügbarer Gesamtbetrag
    Der maximal mögliche Erstattungsbetrag.

  • Erstattungsbetrag
    Trage hier ein, wie viel du zurückzahlen möchtest.

    • Voller Betrag → komplette Rückerstattung.

    • Teilbetrag → nur für ausgewählte Artikel oder Teilbeträge.

  • Erstattungsgrund (optional)
    Hier kannst du einen Kommentar oder Hinweis für den Kunden hinzufügen.

  • Bestätigung
    Klicke auf „Beantragen“.

    • Es erscheint eine Sicherheitsabfrage:
      „Sind Sie sicher, dass Sie die Erstattung durchführen möchten? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.“

    • Mit „Ja“ bestätigst du die Rückerstattung.


5. Unterschied: vollständige vs. teilweise Rückerstattung

✅ Vollständige Rückerstattung

  • Der gesamte Bestellwert wird zurückerstattet.

  • Der Bestellstatus ändert sich automatisch auf „Erstattet“.

  • Der Kunde erhält eine Rückmeldung in seinem Konto und per E-Mail.

  • Das Geld wird automatisch über die verwendete Zahlungsmethode zurückgezahlt.

  • In der Bestellübersicht ist die Bestellung durchgestrichen und mit „Erstattet“ markiert.

✴️ Teilweise Rückerstattung

  • Nur ein Teilbetrag oder einzelne Artikel werden erstattet.

  • Der Bestellstatus bleibt „Abgeschlossen“ (bzw. „Abgeholt“).

  • Für den Kunden wird ein Gutschriftbeleg erstellt.

  • Dieser Gutschriftsbeleg kann im Kundenkonto in der Bestellübersicht heruntergeladen werden.


6. Dokumente und Belege

Bei jeder Bestellung können unter Aktionen (…) verschiedene Dokumente abgerufen werden:

  • Rechnung ($) → Wird erst nach „Abgeschlossen/Abgeholt“ erstellt.

  • Lieferschein (≡) → Übersicht der gelieferten oder abgeholten Artikel.

  • Booxos Abrechnung (R) → Dokument zur Abrechnung.

  • Gutschrift (C) → Nur sichtbar bei Teilrückerstattungen.

👉 Der Kunde kann diese Dokumente ebenfalls in seinem Konto herunterladen.


7. Automatische Rückzahlung

Sobald du eine Rückerstattung bestätigst, wird der Betrag automatisch über Booxos Payment zurückgebucht – immer auf die ursprüngliche Zahlungsmethode des Kunden:

  • Kreditkarte → Rückbuchung auf die Karte.

  • PayPal → Rückzahlung auf das PayPal-Konto.

👉 Für dich als Händler bedeutet das: keine zusätzliche Arbeit, keine separaten Banküberweisungen.


8. Statusübersicht für Erstattungen

Status

Bedeutung

Abgeschlossen / Abgeholt

Bestellung ist fertig bearbeitet und kann ggf. rückerstattet werden

Erstattet

Bestellung wurde vollständig zurückgezahlt

Abgeschlossen (mit Teilrückerstattung)

Bestellung bleibt abgeschlossen, Kunde erhält einen Gutschriftsbeleg


Zusammenfassung

  • Rückerstattungen sind erst nach Abschluss/Abholung möglich.

  • Kunden beantragen Rückerstattungen in ihrem Konto, du bearbeitest diese im Dashboard.

  • Du kannst zwischen voller und teilweiser Erstattung unterscheiden.

  • Dokumente (Rechnung, Gutschrift, Rückerstattungsbeleg) werden automatisch erstellt.

  • Die Rückzahlung erfolgt automatisch über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode.


👉 Damit ist der gesamte Prozess für Retouren & Rückerstattungen in Booxos vollständig beschrieben – transparent für Händler und Kunden.