Um ein neues Produkt zu deinem Shop hinzuzufügen, gehe im Menü zu Shop → Produkte und klicke oben rechts auf + Neu.
1. Basis-Details im Popup eingeben
Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du die wichtigsten Informationen erfassen kannst:
Produkttitel: Name des Produkts (z. B. „Blütenhonig 250g“).
Produktbild: Lade ein Hauptbild hoch.
Preis: Der reguläre Verkaufspreis.
Rabattpreis: Optional, kannst du über einen Zeitplan ein Sonderangebot festlegen.
Kategorie: Ordne das Produkt einer passenden Kategorie zu.
Tags: Stichwörter, die das Produkt beschreiben (z. B. „Bio“, „regional“).
Kurze Beschreibung: Ein kurzer Hinweistext, der in der Produktübersicht angezeigt wird.
Am unteren Rand hast du zwei Möglichkeiten:
Produkt erstellen: Legt das Produkt an und öffnet die Detailansicht zur weiteren Bearbeitung.
Erstellen & Neues Produkt hinzufügen: Speichert das aktuelle Produkt und öffnet direkt ein neues leeres Formular, falls du mehrere Produkte hintereinander anlegen möchtest.
2. Weitere Details im Bearbeitungsmodus
Nach dem Anlegen kannst du das Produkt ausführlicher bearbeiten. Folgende Bereiche stehen dir zur Verfügung:
Titel & Preis: Produktname, regulärer Preis und Rabattpreis.
Produktbilder: Neben dem Hauptbild kannst du weitere Bilder hochladen (z. B. Detailaufnahmen).
Kurzbeschreibung: Kurzer Text, der auf der Produktübersicht erscheint.
Beschreibung: Ausführlicher Beschreibungstext für die Produktseite.
3. Inventar (Lagerverwaltung)
Hier verwaltest du den Bestand:
SKU: Artikelnummer (optional, für interne Verwaltung).
Lagerverwaltung aktivieren: Wenn aktiv, kannst du die Bestände direkt pflegen.
Lagermenge: Aktueller Bestand.
Niedriger Lagerbestand: Schwelle für Benachrichtigungen.
Lieferückstände: Festlegen, ob Produkte bei 0 Bestand weiterbestellt werden dürfen.
4. Standort (Geolocation)
Gleichen wie im Laden: Standardmäßig aktiv, damit das Produkt mit deinem Geschäftsstandort verknüpft wird.
5. Produktsicherheitsinformationen
Zwischen Standort und „Versand und Steuer“ findest du den Bereich für Produktsicherheitsinformationen. Dieser Bereich ist besonders wichtig für Produkte, die gesetzlichen Vorschriften unterliegen (z. B. Lebensmittel, Kosmetik, Spielwaren).
Hier kannst du eintragen:
Hersteller: Name und Adresse des Herstellers.
Verantwortliche Person: Falls nicht der Hersteller, die Person oder Firma, die für das Produkt verantwortlich ist.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Pflichtangaben wie „Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet“ oder „Kühl lagern“. Hier können auch Dateien (z. B. Sicherheitsblätter) hochgeladen werden.
6. Versand und Steuer
Versand erforderlich: Aktivieren, wenn das Produkt versendet wird.
Gewicht & Maße: Relevante Angaben für den Versand.
Versandklasse: Optional, wenn du unterschiedliche Versandregeln nutzt.
Steuerklasse: Standard oder ermäßigter Steuersatz.
7. Verlinkungen & Attribute
Upsells / Cross-sells: Produkte, die du im Zusammenhang bewerben möchtest.
Attribute: Eigenschaften wie „Farbe“, „Größe“, „Inhalt“.
8. Weitere Optionen
Rabatte: Optional aktivieren, wenn du Rabattaktionen planst.
Bestellhinweis: Individueller Hinweistext, der Kunden in der Bestell-E-Mail angezeigt wird.
Produktbewertungen aktivieren: Entscheide, ob Kunden das Produkt bewerten können.
9. Speichern
Vergiss nicht, dein Produkt am Ende über Produkt speichern zu sichern.
👉 Ergebnis: Dein Produkt ist jetzt im Shop sichtbar (sofern es auf Online gesetzt wurde) und kann von Kunden bestellt werden.