Im Bereich Analyse erhältst du eine detaillierte Übersicht darüber, wie deine Kunden mit deinem Shop interagieren. Du kannst nachvollziehen, wer deine Seite besucht, woher die Besucher kommen, welche Geräte und Browser sie nutzen und welche Seiten im Shop am häufigsten angesehen werden. Damit kannst du gezielt Verbesserungen vornehmen, um mehr Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern.


Allgemein

Hier findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen:

  • Aktive Nutzer → Anzahl der Personen, die deine Seite in dem ausgewählten Zeitraum besucht haben.

  • Sitzungen → Anzahl der Besuche insgesamt. Ein Nutzer kann mehrere Sitzungen haben.

  • Seitenaufrufe (Page Views) → Wie viele Seiten insgesamt angeschaut wurden.

  • Absprungrate (Bounce Rate) → Anteil der Nutzer, die deine Seite verlassen haben, ohne eine weitere Aktion (z. B. Klick auf ein Produkt) auszuführen.

  • Durchschnittliche Sitzungsdauer (Average Session Duration) → Wie lange ein Besucher im Schnitt auf deiner Seite bleibt.

  • Neue Nutzer → Wie viele Besucher deine Seite zum ersten Mal besucht haben.

Zusätzlich gibt es ein Diagramm, das die Entwicklung von Nutzern und Sitzungen im Zeitverlauf anzeigt.


Wichtigste Seiten (Top Pages)

Dieser Bereich zeigt dir, welche Seiten in deinem Shop am meisten besucht wurden.
Die Tabelle enthält:

  • Seitentitel → z. B. ein Produkt oder deine Shopseite.

  • Seitenpfad → die direkte URL zur Seite.

  • Seitenaufrufe (Page Views) → wie oft diese Seite angesehen wurde.

  • Durchschnittliche Besuchszeit (Avg. Time) → wie lange die Nutzer im Schnitt auf dieser Seite bleiben.

  • Absprungrate (Bounce Rate) → wie viele Nutzer direkt nach dem Aufruf die Seite wieder verlassen haben.

💡 Tipp: Wenn ein Produkt eine sehr niedrige Besuchszeit hat, könnte die Beschreibung verbessert werden.


Standort

Hier kannst du sehen, aus welchen Städten und Ländern deine Besucher kommen.

Die Tabelle zeigt:

  • Stadt → z. B. Freiburg, Stuttgart, Köln.

  • Land → z. B. Deutschland.

  • Nutzer (Users) → Anzahl der Besucher von diesem Standort.

  • Seitenaufrufe (Page Views) → wie viele Seiten sie sich angesehen haben.

  • Durchschnittliche Besuchszeit (Avg. Time) → wie lange die Besucher im Schnitt bleiben.

  • Absprungrate (Bounce Rate) → wie viele Besucher nach nur einer Seite abspringen.

Zusätzlich gibt es eine Weltkarte, auf der die Herkunft der Besucher markiert ist.


System

Hier siehst du, mit welchen Geräten und Browsern deine Kunden unterwegs sind.

Die Tabelle zeigt:

  • Browser → z. B. Safari, Chrome, Firefox, Edge.

  • Betriebssystem → z. B. iOS, macOS, Windows.

  • OS-Version → genaue Versionsnummer des Betriebssystems.

  • Sitzungen → wie oft Nutzer mit diesem System auf deinen Shop zugegriffen haben.

💡 Tipp: Wenn du erkennst, dass die meisten Kunden mobil einkaufen, solltest du besonders auf eine gute Smartphone-Darstellung achten.


Promotions

Hier wird angezeigt, wie viele Nutzer auf deine Werbeaktionen (z. B. Rabattaktionen) geklickt haben.
Du kannst nachvollziehen, welche Promotion gut funktioniert hat und welche weniger.


Suchbegriffe (Keyword)

In diesem Bereich siehst du, welche Begriffe Nutzer in der Shop-Suche eingegeben haben.
Das hilft dir zu verstehen, wonach Kunden wirklich suchen und welche Produkte ggf. besser sichtbar gemacht werden sollten.


Zeiträume vergleichen

Oben kannst du jederzeit den Zeitraum einstellen:

  • Heute, Gestern, Diese Woche, Dieser Monat, Dieses Jahr oder ein benutzerdefiniertes Datum.

  • Außerdem kannst du mit der Vorperiode oder dem Vorjahr vergleichen, um Trends zu erkennen.


✅ Mit diesen Analyse-Daten kannst du genau sehen:

  • Welche Produkte beliebt sind.

  • Wo deine Kunden herkommen.

  • Welche Werbung funktioniert.

  • Auf welchen Geräten dein Shop am häufigsten genutzt wird.

Das ist eine wertvolle Grundlage, um deinen Shop ständig zu verbessern.